Bayerischer Sportschützenbund e.V. - Bayerische Schützenjugend
BSSB Schülersichtung Luftgewehr 3-Stellung
Am Sonntag, 20. Januar fand auf der Olympia-Schießanlage Hochbrück die BSSB-Schülersichtung 2019 statt. Alle teilnehmenden Schüler wurden dazu von ihren Bezirkstrainern nominiert. Unter der Leitung der Landestrainer Marco Müller (rechts im Bild) und Rudi Moser (links im Bild) absolvierten alle 45 Schüler zwei Halbprogramme im LG 3-Stellungswettkampf. Das beste Resultat schaffte Karina Judin aus dem Schützenbezirk Niederbayern mit 586 Ringen. Sie und die weiter folgenden neun Schüler/-innen werden zu den BSSB - Nachwuchslehrgängen eingeladen, welche im Frühjahr durchgeführt werden.
Jugendsprecher-Seminar am Arber
#JugendsprecherIn hieß das Seminar, das von der Bayerischen Schützenjugend in diesem Jahr im Jugendcamp des BSSB im Skistadion Hohenzollern am Großen Arber durchgeführt wurde. An einem Wochenende sollten engagierten Jugendlichen das nötige Handwerkszeug vermittelt werden, um als JugendsprecherIn in einem Verein, Gau oder Bezirk mitzuarbeiten.
Den ganzen Bericht lest ihr hier
Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen, lizenzierten Jugendleiter!
H&N Förderpreis 2019
Internationale Jugendbegegnung
Wiesn-Schießen 2018 mit dem Bayerischen Jugendring
Bayerische Schützenjugend engagiert sich
H&N Spendenübergabe
Die Bayerische Schützenjugend bedankt sich recht herzlich bei der Firma Haendler&Natermann Sport GmbH für die Durchführung der Losaktion während der Bayerischen Meisterschaft 2018. Die Spende von 2750,00 € wurde vom Leiter Vertrieb und Marketing, Herrn Jörg Siemens (Bild 1. v. l.) an Guschu (Katrin Schwibinger) überreicht. Daneben stehen Peter Schwibinger, der uns das Foto zur Verfügung gestellt hat, weiters Katja Beutlrock, Eva und Lisi Stainer
Bilder Bayerische Meisterschaft - Aktion Sternstunden
Die Bayerische Schützenjugend informiert!

Bayerischer Sportschützenbund e.V. - Bayerische Schützenjugend
Olympia-Schießanlage Hochbrück
Ingolst. Landstraße 110, 85748 Garching
Veronika Rajcsanyi – Landesjugendsekretärin
Tel: 089/316949-14 FAX: 089/316949-50
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!