RWS Shooty Cup 2025 – Landesentscheid in Hochbrück

Im Rahmen der Bayerischen Meisterschaften fand am Sonntag, den 6. Juli 2025, der diesjährige Landesentscheid des RWS Shooty Cups auf der Olympiaschießanlage in Hochbrück statt.

Der Shooty Cup ist ein spannender und fordernder Team-Wettbewerb, bei dem jeweils zwei Schützinnen oder Schützen der Schülerklasse gemeinsam ein Team bilden und um den Sieg kämpfen. Insgesamt gingen 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole in drei Durchgängen an den Start. Zuvor hatten sie sich bereits auf Bezirksebene qualifizieren müssen – nur die besten Mannschaften erhielten eine Einladung zum Landesentscheid.

Nach aufregenden Wettkämpfen, Rechenmarathons, Tränen, Jubel, und heißen Diskussionen standen am Ende des Tages schließlich die Landessieger fest.

Für die Siegerehrung wurde in Windeseile das „Trepperl“ in der Drucklufthalle aufgebaut. Auch unser Maskottchen Guschu war natürlich mit von der Partie – schick gekleidet und wie immer bereit für Siegerfotos.

Bevor es an die Ehrungen ging, bedankte sich die stellvertretende Landesjugendleiterin Anna Fürfanger herzlich bei den Sponsoren H&N und Anschütz für die großzügige Unterstützung und die Bereitstellung der Preise. Ebenso sprach sie allen Teilnehmern, Helferinnen und Helfern, Standaufsichten, dem EDV-Team und allen weiteren Mitwirkenden ein großes Dankeschön aus.

 

Einzelwertung

Dann ging es mit der Einzelwertung los – die Bestplatzierten durften sich über attraktive Sachpreise freuen.

Luftgewehr:

  • 1. Platz: Leonard Helmer (Rot-WeiĂź-SchĂĽtzen Franken) – starke 197 Ringe
  • 2. Platz: Emilia Lohr (SV Almenrausch Margarethen) – 195 Ringe, bessere Deckserie (98 Ringe)
  • 3. Platz: Anni Mayr (SingoldschĂĽtzen GroĂźaitingen) – ebenfalls 195 Ringe

Luftpistole:

  • 1. Platz: Magdalena Feichtner (SG Fröhlichkeit Griesstätt) – 181 Ringe
  • 2. Platz: Marei Schindlbeck (Kgl. priv. HSG Regensburg) – 180 Ringe
  • 3. Platz: Bruno Karsch (Kgl. priv. HSG Regensburg) – 176 Ringe

 

Teamwertung – der Höhepunkt des Tages

Der spannendste Teil war wie immer die Teamwertung – beeindruckend, was die jungen Schützinnen und Schützen im Alter von 10 bis 14 Jahren geleistet haben. Die jeweils erstplatzierten Teams qualifizieren sich für den Bundesentscheid, der im Rahmen der Deutschen Meisterschaften am 28. August ebenfalls in Hochbrück ausgetragen wird.

Luftgewehr:

  • 1. Platz: Rot-WeiĂź-SchĂĽtzen Franken – Leonard Helmer (197 Ringe) und Lina DĂĽrst (194 Ringe) – 391 Ringe
  • 2. Platz: Rot-WeiĂź-SchĂĽtzen Franken – Emilia Petter (192 Ringe) und Lina Täufer (190 Ringe) – 382 Ringe
  • 3. Platz: SingoldschĂĽtzen GroĂźaitingen – Anni Mayr (195 Ringe) und Anna Stöhr (186 Ringe) – 381 Ringe

Luftpistole:

  • 1. Platz: Kgl. priv. HSG Regensburg – Marei Schindlbeck (180 Ringe) und Florian Bauer (169 Ringe) – 349 Ringe
  • 2. Platz: Kgl. priv. HSG Regensburg – Helen Noe (172 Ringe) und Bruno Karsch (176 Ringe) – 348 Ringe
  • 3. Platz: SG Kronach – Luana Förtsch (169 Ringe) und Maximilian Först (160 Ringe) – 329 Ringe

Die siegreichen Teams wurden mit wunderschönen Glastrophäen sowie mit reichlich Munition für die nächsten Trainingseinheiten belohnt.

 

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren groĂźartigen Leistungen und freuen uns schon jetzt darauf, unsere bayerischen Landessieger beim Bundesentscheid erneut in Aktion zu sehen!

Fotos von der Veranstaltung findest du hier

 

Vielen Dank fĂĽr die Teilnahme am RWS Shooty Cup 2025!
Anna FĂĽrfanger, Stellv. Landesjugendleiterin