So war's: Der Bayernpokal 2025

Das letzte Wochenende der Pfingstferien versprach Sommer, Sonne, Badespaß – und sportliches Kräftemessen der Sportschützinnen und -schützen der acht Bezirkskader. Diese waren aus dem ganzen Bundesland angereist, um beim Bayernpokal die Champions der einzelnen Wettkampfklassen sowie den Gesamtsieger zu ermitteln.

In insgesamt fünf Wettkampfklassen wurde der Vergleichskampf ausgetragen: LP (Schüler, Jugend, Junioren), LG (Schüler, Jugend, Junioren), LG 3-Stellung (Schüler), KK 3x20 (Jugend, Junioren) und Bogen (Schüler, Jugend, Junioren. Zusätzlich fand in der Pistolenhalle ein Rahmenwettbewerb für Sportpistole (Jugend, Junioren) statt. Für die Schülerklasse B der Bogenschützen gab es außerdem einen Sonderwettbewerb, bei dem mit den Aufgaben Zielwurf, Parcours und Suchbild um Geschicklichkeit und Koordination ging. Insgesamt waren 443 Starts zu verzeichnen.

Die stellvertretende Landesjugendleiterin Anna Fürfanger, unter deren Federführung die Veranstaltung stand, zeigte sich bei der Siegerehrung erfreut über den reibungslosen Ablauf und die vielen guten Ergebnisse. Gemeinsam mit dem Team der Landesjugendleitung und unterstützt durch das Maskottchen der Bayerischen Sportschützenjugend, Guschu, führte sie die Ehrung der besten Bezirksmannschaften durch. Sieger in der Disziplin Luftgewehr wurde der Bezirk Oberbayern, gefolgt von der Oberpfalz und Mittelfranken. Die Disziplin Luftpistole gewann der Bezirk Oberbayern, vor Schwaben und der Oberpfalz. Im Dreistellungkampf – hier wurden LG 3-Stellung und KK 3x20 zusammengefasst – hatte Schwaben die Nase vorn, auf Platz zwei und drei landeten die Bezirke Mittelfranken und Oberbayern. Bei den Bogendisziplinen siegte Niederbayern vor München und Oberbayern. Die jeweiligen Sieger dürfen sich über eine Plakette auf der neu angeschafften Bayernpokal-Scheibe freuen.

Mit Spannung erwartet wurde die Verkündung des Gesamtsiegers, der nach Auswertung aller Einzeldisziplinen die höchste Gesamtpunktzahl erringen konnte. Am Ende stand fest: Gewinner des vom stellvertretenden Landesschützenmeister Albert Euba gestifteten Bayernpokals 2025 ist der Bezirk Oberbayern, der in den meisten Disziplinen die beste Mannschaft stellen konnte. Auf den Platzierungen folgten hier Schwaben und Niederbayern. Herzlichen Glückwunsch! 

Die Bayerische Sportschützenjugend bedankt sich herzlich bei allen, die zur erfolgreichen Durchführung der Veranstaltung beigetragen haben: den teilnehmenden Bezirken mit ihren Bezirksjugendleitungen, Schützinnen und Schützen, Betreuern und Trainern, den Aufsichten in der KK-, Pistolen- und Luftdruckhalle sowie am Bogenplatz und allen Helferinnen und Helfern in den verschiedensten Bereichen: Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Fotos vom Bayernpokal findest du hier

Stephanie Madel, Landesjugendredakteurin