Jugendehrenzeichen

In Anerkennung und als Dank für eine langjährige und aktive Tätigkeit in der Jugend- und Trainerarbeit vergibt die Bayerische Sportschützenjugend im Namen des Bayerischen Sportschützenbundes e. V. insgesamt vier unterschiedliche Jugendehrenzeichen:

• Jugendehrennadel in Silber

• Jugendehrennadel in Gold

• Ehrennadel für Trainer Silber

• Ehrennadel für Trainer Gold

Jede dieser Ehrungen kann pro Person nur einmal verliehen werden. Der Stichtag der Antragstellung ist der 31.10. des laufenden Jahres für das darauffolgende Jahr. Die Verleihung erfolgt auf Grundlage der Landesehrungsordnung des BSSB. Die Reihenfolge (zuerst Silber, dann Gold) muss eingehalten werden. Alle Anträge können auch direkt über ZMI gestellt werden.

Jugendehrennadel in Silber

Mit der Jugendehrennadel in Silber werden besonders aktive Mitglieder ausgezeichnet, die sich über mehrere Jahre erfolgreich in der Vereins-, Gau und Bezirksjugendarbeit engagiert haben. Anträge zur silbernen Ehrung können von Verein, Gau oder Bezirk gestellt werden. Die Genehmigung der Anträge obliegt in erster Stufe der Bezirksjugendleitung. Hierfür steht jedem Bezirk jährlich ein Kontingent in Höhe der Hälfte der Delegiertenanzahl zum Landesjugendtag zur Verfügung. Über die endgültige Vergabe der silbernen Jugendehrennadel entscheidet die Landesjugendleitung bei der Herbstsitzung. Anträge, die direkt von der Landesjugendleitung gestellt werden, werden von dieser ebenfalls im Rahmen der Herbstsitzung verabschiedet. 

 

Jugendehrennadel in Gold

Die Jugendehrennadel in Gold zeichnet ganz besonders herausragende Tätigkeiten in der Vereins-, Gau und Bezirksjugendarbeit oder auf Landesebene aus. 

Anträge zur goldenen Ehrung können von der Bezirksjugendleitung und / oder der Landesjugendleitung gestellt werden. Die Anträge sind dem Landesehrungsausschuss vorab zur Kenntnisnahme zuzuleiten. Die Genehmigung der Anträge obliegt der Landesjugendleitung. Die Verleihung erfolgt im Rahmen des Landesjugendtages.

Ehrennadel für Trainer in Silber

Die Anträge zur silbernen Trainernadel können von Verein, Gau, Bezirk oder Land gestellt werden. Die Ehrung richtet sich an Kinder- und Jugendtrainer, die eine gültige DOSB - Trainerlizenz besitzen und hierin mindestens 5 Jahre tätig sind. Die Vergabe erfolgt analog der Jugendehrennadel in Silber. Die Verleihung soll in einem würdigen Rahmen, wie. z. B. einem Bezirksjugendtag, o. Ä. stattfinden.

Ehrennadel für Trainer in Gold

Die Anträge zur goldenen Trainernadel können von der Bezirksjugendleitung und / oder der Landesjugendleitung gestellt werden. Die Ehrung richtet sich an ehrenamtliche Kinder- und Jugendtrainer, die eine gültige DOSB - Trainerlizenz besitzen und hierin mindestens 10 Jahre tätig sind. Die Verleihung erfolgt im Rahmen des Landesjugendtages.